Curaçao
Das C der ABC-Inseln
Klein-Holland
Curaçao – viele denken da zuerst an den bekannten blauen Likör und nicht an die Insel, wo er herstammt und „erfunden“ wurde. Sie ist Teil der Niederländischen Antillen, liegt etwa 65 Kilometer nördlich von Venezuela, ist das „C“ der drei sogenannten ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao und gehört als autonomes Land zum Vereinten Königreich der Niederlande. Neben wahren Bilderbuchstränden mit weißem Sand, Palmen und türkisblauem Wasser wartet die Trauminsel mit einer wunderbaren Hauptstadt, einer vielfältigen Natur von Wüstenlandschaft über tropischen Regenwald bis zu wilden Klippen sowie vielen kulinarischen Köstlichkeiten auf – neben dem berühmten Likör aus den Schalen von Bitterorangen etwa frische, gegrillte Meeresfrüchte, niederländische und kreolische Spezialitäten, darunter die Suppa Iguana (Leguansuppe).
Darüber hinaus gilt Curaçao als eines der besten Tauchreviere der Welt. Neben vielen unterschiedlichen Korallen können Sie Anemonen, Seepferdchen, Skorpionfische, Rochen, Barrakudas, Haie und Meeresschildkröten beobachten. Sogar Schiffswracks warten auf Erkundung. Ein weiterer Pluspunkt von Curaçao ist, dass die Insel noch als Geheimtipp gilt – der Massentourismus ist hier noch nicht angekommen, weswegen Sie auch problemlos eine kleine, abgeschiedene Bucht finden, in der Sie ungestört und in vollkommener Ruhe den Tag verbringen können.
Willemstad
Die Hauptstadt von Curaçao erinnert an ein sehr buntes, in die Karibik versetztes Amsterdam. Willemstad wird durch die St. Annabaai in zwei Teile geteilt. Die Königin-Emma-Pontonbrücke, ein Wahrzeichen der Stadt, verbindet beide Stadtteile und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Bucht, in deren Wasser sich die farbenprächtigen Fassaden der alten Kolonialhäuser spiegeln. Für ein- und ausfahrende Schiffe wird diese Brücke mehrmals am Tag geöffnet, ein Schauspiel, das Sie nicht verpassen sollten. Das historische Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist eines der am besten erhaltenen Beispiele einer kolonialen Handels- und Regierungsstadt. Sehenswert sind die vier zentralen Stadtteile Pietermaai, Punda, Scharloo und Otrabanda. Bei einem Rundgang wechseln sich bunte Holzhäuschen ab mit karibischen Lehmhütten, neben prachtvollen Landsitzen stehen strohgedeckte Hütten. Scharloo ist für seine reich verzierten Herrenhäuser bekannt.
In Punda errichteten die Holländer 1634, nachdem sie Curaçao von den Spaniern erobert hatten, eine Festung zum Schutz des Hafens – Fort Amsterdam, das älteste Gebäude der Stadt und heute Sitz der Regierung. Planen Sie auch genug Zeit ein, um in den vielen Läden und auf den Märkten der Stadt herumzustöbern. Neben Süßigkeiten, Rum, Schmuck und vielem mehr, finden Sie hier auch den berühmten Likör Curaçao – aber nicht nur in Blau, sondern in allen möglichen Farben. Oder besuchen Sie eines der vielen Restaurants und Cafés, genießen karibische Spezialitäten und einen bunten Cocktail und erfreuen sich an der wunderbaren Kulisse, die Willemstad bietet.
Naturerlebnisse
Wenn Ihnen nach ausgedehnten Strandtagen der Sinn nach unberührter grüner Natur steht, besuchen Sie doch den Christoffel-Nationalpark, der fast den kompletten nordwestlichen Teil der Insel einnimmt und die Tier- und Pflanzenwelt rund um den namensgebenden Berg Sint-Christoffel, mit 372 Metern die höchste Erhebung der Insel, schützt. Der Park, in dem rund 150 Vogelarten leben und 500 exotische Pflanzenarten wachsen, ist ideal zum Wandern, Klettern und Mountainbiken. Die Vielfalt von spektakulären Ausblicken, historischen Ruinen, einsamen Stränden und der tropischen Natur machen einen Besuch des Parks zu einem besonderen Erlebnis. Wesentlich wilder geht es im Park Shete Boka an der Nordküste zu. Hier schlagen die Wellen mit ungeheurer Wucht an die Klippen – ein wahres Naturschauspiel! In die Unterwelt geht es in den Hato Caves, einem riesigen Höhlenlabyrinth mit geheimnisvollen Malereien, unterirdischen Wasserfällen und beeindruckenden Tropfsteinformationen.
Klein Curaçao
Etwa acht Kilometer südöstlich von Curaçao liegt die unbewohnte idyllische Insel Klein Curaçao. Hier gibt es nur einen alten Leuchtturm, verfallene Fischerhütten, Schiffswracks, kristallklares, türkisfarbenes Wasser, einen langen, fast mehlweißen Sandstrand und natürlich absolute Ruhe. Die Insel ist vor allem bei Tauchern sehr beliebt, da sich rund um die Insel viele Unterwasserhöhlen und Korallenriffe befinden. Man erreicht Klein Curaçao mit einem Tauchanbieter, einem Charterboot oder bei einem Segeltörn.